microcult Pflanze

microcult Pflanze ist ein flüssiges Premium-Pflanzenhilfsmittel, das einen schützenden Biofilm auf Pflanzenoberflächen bildet, die Photosyntheseleistung dieser Pflanzen erhöht und gleichzeitig das Wachstum von Schädlingen unterdrückt.


Die Qualität des natürlichen Biofilms auf Oberflächen von Pflanzen ist stark abhängig von der Biologie des Oberbodens. Bei jedem Regen werden Mikroorganismen vom Boden über Aerosole auf Pflanzenteile übertragen.

 

Momentan nicht verfügbar
 


Zur Übersicht

microcult Pflanze

 

Beschreibung

microcult Pflanze ist ein flüssiges mikrobiologisches Premium-Pflanzenhilfsmittel, das einen schützenden Biofilm auf Pflanzenoberflächen bildet, der das Wachstum von Schadpilzen und -bakterien unterdrückt, die Photosyntheseleistung der Pflanzen erhöht, die Stickstoffaufnahme von Pflanzen stimuliert und sie animiert, vermehrt Wachstumshormone oder auch Abwehrstoffe gegen potentielle Krankheitserreger zu produzieren, noch bevor es zu einer Schädigung durch eine Infektion kommen kann.

 

microcult Pflanze entspricht den Kriterien der EASY-CERT services® Betriebsmittelbewertung und darf in der biologischen Landwirtschaft verwendet werden

 

Vorteile

Die Qualität des natürlichen Biofilmes auf Oberflächen von Pflanzen ist stark abhängig von der Mikrobiologie des Oberbodens. Bei jedem Regen werden Mikroorganismen vom Boden über Aerosole auf Pflanzenteile übertragen, aber auch Staub ist nicht keimfrei. microcult Pflanze schließt die mikrobiellen Lücken auf Oberflächen von Pflanzen, um so einerseits pathogenen Organismen den Platz streitig zu machen und andererseits bei drohender Gefahr einer Infektion das Immunsystem der Wirtspflanzen durch Signalstoffe zu stimulieren.

 

TIPP: microcult Pflanze sollte stets in Kombination mit MICROCULT und ultrafeinen Steinmehlen (BIOLIT, ZEOLITH) verwendet werden: zur besseren Haftung, zur Vergrößerung der Oberfläche, zur Verbesserung des Wasserhaushaltes, zur Blattdüngung,...

 

Anwendung

Landwirtschaft und Garten: Die oberirdischen Pflanzenteile regelmäßig morgens oder abends mit microcult Pflanze (1 bis 5l auf 250l Wasser in Kombination mit 5 bis 10l MICROCULT oder 40 bis 200ml microcult Pflanze mit 400ml MICROCULT auf 10l Wasser) besprühen. Nicht direkt in offene Blüten sprühen. Die Spritzbrühe sollte +/- 5°C der Umgebungstemperatur und einen pH-Wert von ca. 5,6 haben.

Um das Immunsystem der Pflanzen darüber hinaus zu unterstützen, microcult Pflanze auch regelmäßig über das Gießwasser in Kombination mit MICROCULT mitdosieren. Nach dem Verdünnen gleich verwenden, Dünger reduzieren.

TIPP: Für die beste Wirkung kombinieren Sie oben genannte Lösung mit ULTRAFEINEM BIOLIT, ZEOLITH oder CALCIUMCARBONATPULVER (3kg pro Hektar in der Landwirtschaft, 120g pro 10l Spritzbrühe für den Garten).

 

Zusammensetzung

Waldviertler Quellwasser, Milchsäurebakterien (>105 KbE/ml), Hefe (>103 KbE/ml), Purpurbakterien (>102 KbE/ml), Zuckerrohrmelasse, Bio Knoblauch, Brennessel, Schachtelhalm, Huminsäuren, Mikronährstoffe, Steinsalz