Bio Zuckerrohrmelasse ist ein hochwertiger Rohstoff und wird u. a. als Dünger und für die professionelle Herstellung von verschiedenen aktivierten Mikroorganismen-Produkten verwendet.
Bio Zuckerrohrmelasse ist ein Restprodukt der Zuckerherstellung aus biologischem Zuckerrohr. Die vielen Spurenelemente und der hohe Restzuckergehalt machen sie u. a. in der biologischen Landwirtschaft zu einem sehr hochwertigen Rohstoff.
Bio Zuckerrohrmelasse ist ein Restprodukt der Zuckerherstellung aus biologischem Zuckerrohr. Die vielen Spurenelemente und der hohe Restzuckergehalt machen sie u. a. in der biologischen Landwirtschaft zu einem sehr hochwertigen Rohstoff sowohl als Dünger, Futtermittel und natürlich für die professionelle Herstellung von verschiedenen aktivierten Mikroorganismen-Produkten. Süßlich im Geruch, leicht bitter im Geschmack enthält Bio Zuckerrohrmelasse die meisten chemischen Elemente, die für den gesunden Stoffwechsel von Tieren, Pflanzen aber auch Mikroorganismen nötig sind.
Für die besten Mikroorganismen-Qualitäten empfehlen wir ALPHACULT als Starterkulturen (1 bis 3% ALPHACULT mit 2 bis 4% Bio Zuckerrohrmelasse bei 35 bis 38°C ca. 10 bis 14 Tage unter Luftabschluss fermentieren lassen, Gärspund nicht vergessen.)
Bio Zuckerrohrmelasse findet u. a. Verwendung als Dünger, Haftmittel und Bakterien-Futter.
Rohprotein 4,0-5,0%, Kalium 4,0%, Calcium 0,9%, Magnesium 0,6%, Schwefel 0,5%, Natrium 0,1%, Phosphos 0,1%, Trockensubstanz 76-82%, Gesamtzucker 49%
pH-Wert: 5-6, Dichte bei 25°C: 1420kg/m³
Kühl und dunkel bei +5 bis +25°C lagern, vor Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Bio Zuckerrohrmelasse, Bodenhilfsstoff aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, Gentechnik-frei, einzelgenehmigt gemäß §9a Düngemitelgesetz (DMG) 1994