Als Güllezusatz und zur Bodenverbesserung
Leonardit ist eine huminsäurehältige Weichbraunkohle mit bis zu 70% Huminsäure, 40% organischer Substanz, 30% Dauerhumus und 60% Wasserspeicherkapazität.
Als Güllezusatz und zur Bodenverbesserung.
Leonardit ist eine huminsäurehältige Weichbraunkohle, entstanden aus der Humifizierung von Pflanzen und anderen Stoffen durch mikrobiologische und geologische Aktivitäten. Leonardit besitzt bis zu 70% Huminsäure, 40% organische Substanz, 30% Dauerhumus und 60% Wasserspeicherkapazität.
Leonardit ist nach den Kriterien der EASY-CERT services® Betriebsmittelbewertung gelistet und darf in der biologischen Landwirtschaft verwendet werden.
In der und über die Gülle bewirkt Leonardit:
Leonardit wird in der Regel immer zusammen mit MICROCULT-Produkten verwendet für Einstreu, Gülleveredelung, Kompostierung (5 bis 10% des Gesamtkompostes) und zur Bodenverbesserung (2 bis 5t pro Hektar pro Jahr).